Café international

Marbacher Bürger und Flüchlinge sind herzlich eingeladen zum Kennenlernen und Austausch beim gemeinsamen Tee-/Kaffeetrinken, sowie Spielen/Basteln für groß und klein.

Café International auf dem Wochenmarkt NEU!

Marbacher Bürger, Geflüchtete und alle Besucher des Marbacher Wochenmarktes sind herzlich eingeladen zum Kennenlernen und Austausch bei gemeinsamem Kaffee und Tee, Kuchen und Fingerfood

am Samstag, 30. September 2017 von 10:30 bis 12:30 Uhr

NEU Dieses Mal vor dem Marktbrunnen in der Fußgängerzone in Marbach

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

 

Café International

Marbacher Bürger und Flüchlinge sind herzlich eingeladen zum Kennenlernen und Austausch beim gemeinsamen Tee-/Kaffeetrinken, sowie Spielen/Basteln für groß und klein.

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Café International wieder im katholischen Gemeindezentrum

Marbacher Bürger und Gefüchtete sind herzlich eingeladen zum Kennenlernen und Austausch beim gemeinsamen Tee-/Kaffeetrinken, sowie Spielen/Basteln für groß und klein.

Am Mittwoch den 13.12. von 15:30 bis 18:00

Das Café international findet nun wieder in den Räumen des katholischen Gemeindezenrums statt:

Ziegelstraße 10, 71672 Marbach am Neckar

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Asylkreis bei der Kanzlerin

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den Asylkreis Marbach zu einem Treffen ehrenamtlicher Flüchtlingshelfer nach Berlin eingeladen. Gernot Geldner wird den Asylkreis Marbach bei diesem Treffen am 07.04.2017 vertreten (verschoben vom 17. März wegen des USA-Besuchs der Kanzlerin).

Die Marbacher Zeitung berichtet darüber.

 

Singen macht glücklich. Musik führt zusammen.

alsarah

Angelehnt an das arabische Wort „alfarah“ – Freude – singen Einheimische zusammen mit Flüchtlingen im Projektchor „alSarah“. Wir erarbeiten internationale und mehrstimmige Popsongs und Lieder – Rhythmus und Teamgeist kommen dabei nicht zu kurz!

Termine:

12.09. // 19.09. // 10.10. // 24.10. // 07.11..//21.11. //05.12. // 12.12. 2017

je 20 – 21.30 Uhr

im Gemeindesaal der katholischen Kirche Ziegelstraße 10, 71672 Marbach

Sie sind singbegeistert mit oder ohne Chorerfahrung?
Sie haben Spaß am gemeinsamen musikalischen Miteinander?
Sind offen und mochten andere Menschen und Kulturen besser kennenlernen?Dann laden wir Sie herzlich ein zu „alSarah TEIL4“. Die Teilnahmegebuhr für das Projekt betragt 80 Euro für Menschen aus Marbach und Umgebung (auf Anfrage ist ein reduzierter Beitrag moglich). Flüchtlinge zahlen nichts – sie singen kostenfrei.Infos zum Projekt unter www.sarahneumann.de

Anmeldung per mail an info@sarahneumann.de

Café International

Marbacher Bürger und Gefüchtete sind herzlich eingeladen zum Kennenlernen und Austausch beim gemeinsamen Tee-/Kaffeetrinken, sowie Spielen/Basteln für groß und klein.

Das Café international findet nun auch abends statt.

So können auch Flüchtlinge, die Nachmittags arbeiten bzw. noch in die Schule gehen sowie Marbacher Bürger, die Nachmittags keine Zeit haben, teilnehmen.

Bitte beachten: Eingang über die Wildermuthstraße (Parkplatz)

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Café International

Marbacher Bürger und Geflüchtete sind herzlich eingeladen zum Kennenlernen und Austausch beim gemeinsamen Tee-/Kaffeetrinken, sowie Spielen/Basteln für groß und klein.

Das Café international hat inzwischen seine neuen Räumen im ehemaligen ART-Hotels bezogen: Eingang über die Wildermuthstraße (Parkplatz)

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Café International

Marbacher Bürger und Gefüchtete sind herzlich eingeladen zum Kennenlernen und Austausch beim gemeinsamen Tee-/Kaffeetrinken, sowie Spielen/Basteln für groß und klein.

Das Café international wird nun das erste Mal den neuen Räumen des ehemaligen ART-Hotels stattfinden: Eingang über die Wildermuthstraße (Parkplatz)

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA